Einfaches Unterlidentropium bei Kindern (Epiblepharon)
Normale Unterlidanatomie: Nahe der Lidkante sind die vordere und hintere Schicht vereint und der Muskel (rot) ist mit der Lidplatte (weiss) und der Retraktorenschicht verbunden. Das Orbitafett (gelb) reicht nicht höher als zum Unterrand der Lidplatte.
Häufige asiatische Variation: das Orbitafett (gelb) schiebt sich zwischen der Lidplatte (weiss) und dem Muskel (rot) nach oben. Der Muskel hat keine Verankerung nach hinten, gleitet nach oben und dreht die Wimpernreihe zur Augenoberfläche.
Die Bindehaut wird unterhalb des Tarsus horizontal eröffnet. Die darunterliegende Sehnenschicht der Retraktoren wird freigelegt und mit Nähten am Orbikularismuskel fixiert.